Alarmbearbeitung

Wir erhalten von Ihrem System die eingehenden Alarme der Videoanlagen auf unsere Arbeitsplätze. Unsere Mitarbeiter sind darauf geschult in den übermittelten Bildern des Alarms herauszufiltern ob es sich um einen echten Alarm handelt. Das betrifft z.B. die Situationen Menschen oder einfahrende Fahrzeuge während der aktive Überwachungszeit im Gebäude oder auf dem Gelände. 

Ebenso erkennen wir natürlich auch einen Fehlalarm. Das betrifft Alarmauslösungen durch Blätter, Spinnen, Fahnen, Lichter, Reflexionen oder ähnliches.

Diese Analyse dauert nin der Regel nur ein paar Sekunden. Echte Alarme werden dann sofort wieder in die Leitstelle zurückgesendet und unser Kunde kümmert sich dann um die notwendigen Interventionen.

Diese Vorgehensweise entlastet die Leitstelle unserer Kunden signifikant, da nach unserer Erfahrung nur < 10% aller ausgelösten Alarme echte Alarme sind die auch intensiver bearbeitet werden müssen. Alle anderen Alarme sind in der Regel Fehlalarme oder eine notwendige weitere Bearbeitung. 

 

Unsere Leitstelle

Einblick in unsere Leitstelle

Unsere Leitstelle befindet sich in Europa und ist 24/7 im Schichtbetrieb besetzt. 

Wir zeigen hier aus Gründen der Sicherheit keine echten Bilder unserer Leitstelle sondern in diesem Fall exemplarisch KI generierte Bilder.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.